Inhalt Mit 'Arthur and the Minimoys' wagt sich Luc Besson an die Verfilmung seines selbstverfassten vierbändigen Märchens "Arthur et les Minimoys“... Mit 85 Mio. US-Dollar wird der Film mit dem höchsten Budget realisiert, das jemals in einen europäischen, animierten Kinofilm investiert wurde.
Um das Grundstück seiner Grossmutter (Mia Farrow) vor einem fiesen Immobilienhai zu retten, muss der junge Arthur (Freddie Highmore) den geheimen Schatz seines vor Jahren verschwundenen Großvaters finden. Der Schatz liegt irgendwo tief unter dem Garten, in einer anderen Welt. Durch einen Zauber schrumpft Arthur auf 2 Millimeter und gelangt so in das geheimnisvolle Land der Minimoys. Dort trifft er auf die wunderschöne und ebenso tapfere Minimoy-Prinzessin Selenia und ihren kleinen Bruder. Die beiden wollen Arthur bei seiner Suche helfen. Doch zuerst müssen sich die drei dem unheimlichen Tyrannen Maltazard und seinen finsteren Gesellen stellen. Das Abenteuer beginnt …
Bill Kaulitz, Leadsänger der derzeit erfolgreichsten
deutschen Band Tokio Hotel, und Deutschlands erfolgreichste Popsängerin Nena
sprechen die Hauptrollen in der deutschen Fassung.
Ein Kinospektakel, das Gross und Klein gleichermassen begeistern wird! Fünf Jahre
lang arbeitete Kultregisseur Luc Besson mit mehr als 100 Animatoren an der
Verfilmung der ersten beiden Bände seiner Arthur-Buchreihe, die in Frankreich
bereits die Bestsellerliste stürmten. Höchst originell und kreativ verbindet
Besson auf der Leinwand Real- und Animationswelten, Science Fiction- und
Action-Elemente sowie jede Menge Humor mit einer spannenden, fantasievollen
Geschichte! Presse atemberaubende, optische Umsetzung mit rasanten Kamerafahrten und erstaunlichen visuellen Effekten. Brigit Heidsiek, DPA
Mit viel Liebe zum Detail hat der Kultfilmer eine fantasievolle Miniaturwelt erschaffen, die er mit reichlich Action, Humor und Science-Fiction-Elementen gespickt hat. Brigit Heidsiek, DPA
Märchenabenteuer als unterhaltsames Fantasy-Spektakel. 20 Minuten
Schön animiert, liebevoll erzählt und steckt voll leisen Humors. Tagblatt der Stadt Zürich
Erstaunliche visuelle Effekte. Landbote
|