Inhalt Die bildhübsche Vera (Elena Anaya) ist die einzige Patientin einer privaten Schönheitsklinik, wo sie Tag und Nacht von dem plastischen Chirurgen Dr. Robert Ledgard (Antonio Banderas) überwacht wird. Er pflegt ihre Haut wie einen kostbaren Schatz und kontrolliert jeden Schritt, jeden Blick, jede Emotion. Doch wer ist Vera, die Ledgards verstorbener Frau so beängstigend ähnlich sieht? Sie hat keine Geschichte und doch scheint ihr Schicksal eng verknüpft mit dem Leben Roberts. Und welche Rolle spielen Roberts treue Haushälterin Marilia (Marisa Paredes) und der rätselhafte Mann im Tigerkostüm, der zuletzt beim Betreten der Klinik gesehen wurde?
Für seinen neuen Film versammelt der spanische Meisterregisseur Pedro Almodóvar sein vertrautes Erfolgsteam um sich und besetzte die Hauptrolle kongenial mit Antonio Banderas - dem Schauspieler, den er selbst entdeckt und zum Superstar gemacht hat. Und der smarte Spanier spielt, dass es einem im wahrsten Sinne des Wortes unter die Haut geht. Almodóvar inszeniert einen aussergewöhnlichen Thriller: eindringlich, fesselnd, hoch ästhetisch - unnachahmbar Almodóvar!
 | Festivals BAFTA 2012: Gewinner Bester ausländischer Film ***** Golden Globes 2012: Nomination Bester ausländischer Film ***** Cannes 2011: Im Wettbewerb - Prix de la Jeunesse ***** Toronto 2011: Special Presentation
|
Presse Superbe Pop-Art-Ästhetik. Der Thriller zieht in den Bann und hält verblüffende Wendungen bereit. NZZ am Sonntag
Ein Filmjuwel! Clever konstruierter Thriller - eindringlich, fesselnd und höchst ästhetisch. Für Augenmenschen ein Wahnsinnstrip. ***** 20min
Wie Almodóvar die Romanvorlage mit seiner eigenen Erzähltradition sowie den filmischen Einflüssen zu dieser originären, wie er selbst sagt: kafkaesken Geschichte verwebt, ist meisterhaft. **** NZZ
Nie ist Antonio Banderas besser als unter der Regie von Pedro Almodóvar. SF Box Office
Film der Woche! Toller Film! Radio DRS Virus
Grossartig, der Antonio Banderas! Aufregend! Radio 1 (Wolfram Knorr)
Ein faszinierendes Puzzle aus überbordendem Plot und so vielen Überraschungen, wie andere Regisseure sie in ihrer gesamten Karriere nicht aus dem Ärmel schütteln. ***** Cineman.ch
Wer auf Unterhaltung mit Tiefgang steht, wird Almodóvars neuen Film lieben. WOZ
Das Resultat ist beachtlich: Almodóvar hat einmal mehr etwas Einzigartiges geschaffen. Zudem bleibt die herausragende Besetzung makellos. Tele
Almodovar verknüpft Krimi, Psycho-Thriller und Beziehungsdrama zu einem wahrlich grossen Film! Seine opulente Bildsprache ist von dem spanischen Grossmeistern wie Goya
oder Velasques inspiriert, jede Einstellung ein optischer Leckerbissen.
Der grösste und feinste im Film - Antonio Banderas. SI Style Blog (08.10.2011)
Packender Mix aus Thriller und Drama - ein prickelnder Cocktail. Hervorragende Schauspieler wunderschön verpackt. Radio24
Es ist die klinische Kälte von Antonio Banderas, der als Narziss und Goldfinger zu Werke geht und die wüste Story mit der aberwitzigen und eben surrealen Pointe zu einer Parabel über Sexualität und Schönheitswahn macht. **** Weltwoche
Endlich findet Almodóvar wieder zu erzählerischer Geschmeidigkeit zurück. ... Banderas gefällt! Berner Zeitung
Almodóvar und seinem grossartigen Schauspieler-Ensemble ist ein grossartiges Stück Kino gelungen. Dank dem überraschendem Eintritt in fremdes Terrain ist einer der eindrücklichsten und elegantesten Thriller dieses Jahres entstanden. 451.ch
Keiner ist in der Verknüpfung von Bildern und Emotionen besser als Almodóvar! Hollywood Reporter
Antonio Banderas läuft zur Höchstform auf. NZZ
Ein aussergewöhnlicher Thriller - eine faszinierende Geschichte. Star TV
Stark als Film und in der Wirkung. P.S.
Vollgepackt mit Einfällen und Gedankengängen - spannend wie ein Thriller! Süddeutsche
Ein Erlebnis, einen überzeugenden Banderas wieder einmal unter der Regie Almadóvars zu sehen! meinkino.ch
Eine dichte, abgründige und erstklassig bebilderte Erzählung, einmal mehr herausragend. ***** Cineman.ch
Faszinierend, überraschend, originell und sehr erotisch. Tagblatt der Stadt Zürich
Ein grandioses Verwirrspiel. Ein Thriller spannend bis zum Schluss. ronorp.net (Filmecke)
Antonio Banderas blüht regelrecht auf in seiner Rückkehr zum spanischsprachigen Kino! Screen Daily
Nicht nur wegen Antonio Banderas ein typischer Almodóvar! **** Blick + Blick am Abend
Nur schon alleine wegen seiner verführerischen Kraft sehenswert! The Hollywood Reporter
Ein hinreissend schräger Mix voller Spannung! kino-zeit.de
Pedro Almodóvar hat zu einer bemerkenswerten erzählerischen Geschmeidigkeit zurückgefunden. 451.ch
Verrätselte Erzählkunst, grosse bioethische Fragen: beeindruckend! Annabelle
Antonio Banderas hat nie besser gespielt als in den Filmen von Almodóvar - ganze 22 Jahre ist es her... aber es hat sich gelohnt zu warten! Screen Daily
Ein typischer, latent surrealer Almodóvar im besten Sinne, der keine Minute langweilig ist, einmal mehr durch kraftvolle, durchstilisierte Bilder besticht und mit Antonio Banderas, Elena Anaya und Marisa Paredes alte Wegbegleiter in Bestform zu bieten hat. mybasel.ch
Eine wunderschöne Verknüpfung von Bild und Ton - unterstützt von hervorragenden Darstellern. Screen Daily
|