Start CH-DE:  28.09.2006
Start CH-FR:  16.08.2006

Détail

Vers les téléchargements

  • Réalisation: Michel Gondry 
  • Scénario: Michel Gondry
  • Genre: Romantische Komödie
  • Année:2006
  • Pays: Frankreich
  • Durée:106 min
  • Suisa-Nr:1005.766
  • Age d’admission:10

Acteurs

  • Gael Garcia Bernal
  • Charlotte Gainsbourg
  • Alain Chabat
  • Miou Miou
  • Emma de Caunes
Afficher plus

Synopsis

Für den schüchternen und gehemmten Stéphane gewinnt das Leben endlich einen Sinn, als er sich von seiner Mutter überreden lässt, nach Frankreich, das Land seiner Kindheit, zurückzukehren, wo angeblich ein ganz toller Job auf ihn wartet. Stéphane ist mit einer regen Fantasie begabt und stets droht seine exaltierte Traumwelt aufs wirkliche Leben überzugreifen. Als der Job seinen Erwartungen in gar keiner Weise entspricht, ist seine Enttäuschung entsprechend groß. Die Bekanntschaft mit Stéphanie, seiner attraktiven Nachbarin, tröstet ihn allerdings darüber hinweg. Binnen kurzem verliebt er sich in die junge Frau, deren Einbildungskraft der seinen fraglos entspricht. Deshalb öffnet er sich ihr auch rückhaltlos und lässt sie an seinen Plänen, Projekten und Fantasien teilhaben, indem er sie mit seiner vielleicht etwas verrückten, aber überaus farbigen Innenwelt bekannt macht. Was bisher nur in seinen kühnsten Träumen stattfand, scheint Wirklichkeit zu werden: Eine glückliche, zauberhafte Zukunft mit Stéphanie liegt vor ihm. Doch ausgerechnet als sich nach der Veröffentlichung eines Kalenders mit seinen Zeichnungen auch der berufliche Erfolg einstellt, fühlt er sich von Stéphanie plötzlich zurückgewiesen. Oder täuscht ihn womöglich seine Wahrnehmung? Ist es nur seine Unsicherheit, die sich da meldet? Zwischen der Wirklichkeit und seinen Träumen hin- und hergerissen, muss Stéphane erkennen, dass ihm beide Welten gleichermaßen entgleiten…

"Une visite fascinante des fantasmes de cet auteur singulier à l'imagination débridée."
 

Studio

"Le plus bel ovni de l'année !"
 

Previews

"Le cinéaste nous offre sa vision décalée du réel et invente le surréalisme nouvelle génération. Ludique, apolitique, égocentrique et très impudique. Il se dévoile ainsi, gamin rêveur pathologiquement inadapté à l’amour, pour mieux révé(il)ler l’enfant qui sommeille en chacun de nous. Merci, Michel."
 

Première

Prix

Berlinale 2006
Hors compétition

Sundance 2006

Downloads & Links

Bande-annonce
  • N/A